Liebe Kund*innen, willkommen im Oktober,

Wir gehen fest davon aus, dass wir einen herrlichen Herbstbeginn haben werden. Die Trauben im Land sind schon fast alle geerntet und nach unserem Wissen sind die Winzer und Winzerinnen alle  absolut zufrieden mit dem was nun im Keller vor sich hinblubbert.

Vom Mo 9. Okt - Sa 21. Okt steht das bei uns das BORDEAUX mit seinen wunderbaren Weinen im Zentrum allen Geschehens.
Wir bieten vielfältige Angebote dazu an:

Mo 9. Okt - Sa 14. Okt: Wein der Woche - Chateau La Fleur Montagne
Di 10. Okt: Spezial-Seminar
Do 12. Okt: Tag der offenen Flasche in der Grünberger Weinhandlung
Mo 16. Okt - Sa 21. Okt: Wein der Woche - Chateau Sergant
Do 19. Okt: Mit dem Glas in der Hand!


Wir freuen uns vielfältige Informatinen an Euch weitergeben zu können.
herzliche Grüße vom Team
aus der Grünberger Weinhandlung

Eine einzigartige Region, ein einzigartiges Erbe

Die Weine von Bordeaux sind in ihrem beispiellosen Gebiet verwurzelt, einer Stadt und einer Region, die untrennbar miteinander verbunden sind, wo die Mündung der Gironde, der Atlantik und die Flüsse Garonne und Dordogne aufeinandertreffen.

Die Weinbauregion Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs am Atlantischen Ozean und umfasst rund 14 % der gesamten französischen Weinanbaufläche. Mit 108.000 Hektar Rebfläche ist Bordeaux der größte Erzeuger von AOP-Weinen. Es macht ein Viertel der Gesamtfläche der französischen AOP-Rebflächen aus. Die AOP dienen als Garantie für die Qualität und das Know-How, die mit dem Terroir verbunden sind. Es gibt 5 Appellations-Familien: Bordeaux & Bordeaux Supérieur, Médoc, Côtes, Saint-Emilion-Pomerol-Fronsac, Graves & Sauternes. 5 % der Rebfläche sind den klassifizierten Weinen vorbehalten.

In den 65 Appellationen produzieren rund 5.300 Winzer durchschnittlich 4,6 Millionen Hektoliter pro Jahrgang (10-Jahres Durchschnitt). Neben den meist in Familienbesitz befindlichen Weingütern gibt es 300 Weinhandels-häuser, die so genannten Négociants, sowie 32 Genossenschaften und Genossenschaftskellereien. Die Weingüter verfügen über eine durchschnittliche Fläche von 20 Hektar. Mehr als ein Viertel hat eine Fläche von weniger als 5 Hektar. 5.300 handwerkliche Winzer, darunter 2.600 Genossenschaftsmitglieder. Die Mehrheit der Weingüter der Region sind Familienbetriebe (fast 45 % sind Einzelerzeuger).

Langweilig wird es einem Winzer nie

Bordeaux ist die führende französische Weinbauregion, wenn es um ökologischen und nachhaltigen zertifizierten Weinbau geht. Zu den wichtigsten Zertifizierungen gehören die Nachhaltigkeitssiegel HVE (Haute Valeur Environnementale / Hoher Umweltnutzen) und Terra Vitis, das europäische Bio-Siegel bzw. das französische Äquivalent AB Bio sowie die Zertifizierungen Demeter und Biodyvin im biodynamischen Weinbau.

Ildiko's derzeitiger Lieblingswein

Diesen Monat könnt ihr bei uns ja allerlei aus dem Bordeux probieren, auch ich liebe die Weine aus der Region und am allerliebsten leider die Teuren - es ist schrecklich! Deshalb stelle ich euch heute einen meiner absoluten Lieblingsweine in unserem Laden vor:

Chateau Rauzan-Ségla Segla
Margaux Zweitwein 2018

63% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, 2% Petit Verdot, 2% Cabernet Franc

Der Segla ist der Zweitwein aus dem Hause Chateau Rauzan Segla.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Margaux im Médoc.
Frisch geöffnet steigen einem sofort starke Fruchtnoten von Maulbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren in die Nase, dicht gefolgt von zart Kakao und Bitterschokolade.
Am Gaumen ist er elegant, trocken, balanciert und komplex. Aromen von Kirsche, Lakritz, Rauch und leicht ätherisch nach Minze und Eukalyptus. Einfach ein Fest für die Sinne! Die Tannine und die Säure sind toll eingebunden und der Abgang herrlich warm und würzig.
Zu Weihnachten werde ich ihn mir wieder gönnen. Kleiner Tipp noch: Gaaaaanz langsam trinken, dekantieren oder noch 3 Jahre liegen lassen, aber wer hält das schon aus.
Eure Ildiko

49.- €/ 0,75 L

14 % vol Alkohol  /  enthält Sulfite  /  Literpreis: 65,33 €

Wein der Woche
Mo 9.10. - Sa 14.10.2023

Chateau La Fleur Montagne St. Emilion

Wunderbar. Ein Bordeuax aus Montagne St. Emiliion für das Geld. Merlot dominiert: relativ weich, warm, aromatisch rund mit genug Würze. Fein Fein

Mo 9.10. - Sa 14.10.2023 10.- €/0,75L

Literpreis 13,33 € / Normalpreis  11.- €/0,75 L / enthält Sulfite

Wein der Woche
Mo 15.10. - Sa 21.10.2023

Chateau Sergant Lalande de Pomerol

Komplexe Nase mit Kirschfrucht, rauchiger Würze und Lakritz. Trotz seiner Jugendlichkeit zeigt er sich balanciert am Gaumen mit weichen Tanninen. Schokoladiger Abgang mit Noten von Backgewürzen. Tolles Preis-/Genussverhältnis!

Mo 16.10. - Sa 21.10.2023 23.- €/0,75L

Literpreis 30,67 € / Normalpreis  25.- €/0,75 L / enthält Sulfite

Veranstaltungen im Oktober

Mo 9. Okt 2023 / 19 - 21 Uhr
Basis Seminar

Basiswissen Wein: Es geht vor allen Dingen um's Verkosten & Schmecken.
6 Weine, Wasser & Brot
Kauf des Tickets 35.- Euro/Person

Ort: Kopenhagener Straße 1, im Prenzlauer Berg

Di 10. Okt 2023 / 19 - 21 Uhr
Spezial Seminar BORDEAUX

BORDEAUX
6 Weine, Wasser & Brot
Kauf des Tickets 45.- Euro/Person

Ort: Kopenhagener Straße 1, im Prenzlauer Berg

Do 12. Oktober 2023 / 14 - 19:30 Uhr
Tag der offenen Flasche

BORDEAUX

Chateau St. Robert blanc / Graves
Chateau La Fleur Montagne / St. Emilion
Chateau Lestage Simon /  Haut Medoc
Chateau Sergant / Lalande de Pomerol
Bastor-Lamontagne 2018 / Sauternes

Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Mo 16. Oktober 2023 / 19 - 21 Uhr
Naturwein & low intervention - Weinseminar in deutscher Sprache

Sprache DEUTSCH
6 Weine, Wasser & Brot

Wir bevorzugen eigentlich die Bezeichnung „Low Intervention“, aber was bedeutet das überhaupt? In den letzten Jahren wird die Zahl der angebotenen „Low Intervention“ Weine und deren Fans stetig größer. Der Weinbau hat sich in den 1000 Jahren Geschichte immer mehr technisiert. Dadurch gelingt es, dass man trotz Regen, Frost und Krankheiten gute Weine machen kann. Doch was passiert, wenn man sich den natürlichen Gegebenheiten, ohne Einsatz modernster Technik stellt und mit der Natur und nicht trotz ihr Weine bereitet? Jeder Winzer hat eine individuelle Sicht auf die Naturweinspielart. Dementsprechend vielfältig präsentiert sich diese Weinspezies. Wir bieten rund 200 Naturweine an und freuen uns über deren vielfältige Spielarten.

Kauf des Tickets 45.- Euro/Person

Ort: Kopenhagener Straße 1, im Prenzlauer Berg

Do 19 Oktober 2023 / 17:00 - 19:30  Uhr
Mit dem Glas in der Hand

BORDEAUX

Weinverkostung • Kostenbeitrag kaufen • In der Kopenhagener Weinhandlung od. im k_eins ein Glas nehmen • Mit fachlicher Unterstützung Verkosten & genießen • In die andere Location wechseln und weiterverkosten • Wenn ihr wollt, könnt ihr den Kostenbeitrag am Tag der Verkostung gleich in voller Höhe in Euren Lieblingswein investieren - dann kostet die Probe euch nichts!


Kauf des Tickets 8.- Euro/Person

Ort: Kopenhagener Straße 72 & Kopenhagener Straße 1, im Prenzlauer Berg

RARITÄTEN aus unserer Schatzkammer

Hier geht es zu unseren
wohlbehüteten RARITÄTEN

Im Shop sind die vorhandenen Bestände sichtbar

Alles nur so lange der Vorrat reicht!

Unser Online-Shop

Ganz einfach auch außerhalb unserer Öffnungszeiten stöbern. Ihr könnt die Weine, die ihr dort bestellt und bezahlt, entweder in einer unseren Weinhandlungen abholen oder wir schicken sie zuzüglich 6,90€ Versandkosten an eine gewünschte Adresse. Gerne die Adresse an Eure Berliner und Nichtberliner Freund*innen weiterleiten. Vielen Dank!

Montag - Freitag:

14 – 20 Uhr

Samstag:

11 – 18 Uhr

Sonntag:

geschlossen
Grünberger Straße 18 · Friedrichshain
10243 Berlin
030  20 05 06 13
gruenberger@feineweine.berlin